Erfahrungsaustausch über Forex-Investitionen, Kontoverwaltung und Handel.
MAM | PAMM | POA.
Forex-Prop-Firma | Vermögensverwaltung | Große Privatfonds.
Offizieller Start ab 500.000 US-Dollar, Test ab 50.000 US-Dollar.
Gewinne werden zur Hälfte (50 %) und Verluste zu einem Viertel (25 %) geteilt.


Foreign Exchange Multi-Account Manager Z-X-N
Akzeptiert den Betrieb, die Investitionen und die Transaktionen globaler Devisenkontoagenturen
Unterstützen Sie Family Offices bei der autonomen Vermögensverwaltung


Im Devisenhandel können häufige Stop-Loss-Orders zu Erschöpfung und letztlich zu Desillusionierung und einem völligen Rückzug vom Markt führen.
Im Internet werben unzählige Menschen für kurzfristigen Handel mit dem Slogan „Immer Stop-Loss verwenden“. Stellen Sie sich vor, Sie würden täglich mit Stop-Loss-Orders konfrontiert. Wie oft würde das im Jahr passieren? Stop-Loss-Orders sind im Grunde Geldverschwendung. Wie viel Geld würde das im Jahr kosten? Daher ist „Immer Stop-Loss verwenden“ eigentlich das Verhalten eines Amateurhändlers. Unzählige Devisenhändler sind sich dessen jedoch überhaupt nicht bewusst. Im traditionellen Leben können Rückschläge Menschen wachsen lassen, aber wenn sie jeden Tag, jeden Monat und jedes Jahr auftreten, ist ein solches Leben zwangsläufig ein Misserfolg und führt sogar zu einem Gefühl der Hoffnungslosigkeit und einem Leben, das schlimmer ist als der Tod. Überträgt man diese Analogie auf den Devisenhandel, stellt sich die Frage: Ist die tägliche, monatliche und jährliche Verwendung von Stop-Loss-Orders wirklich die richtige Handelsstrategie und -methode?
Kurzfristiger Handel ist schwer zu gewinnen. Devisenhändler können nur erfolgreich sein, indem sie kurzfristiges Handeln aufgeben und langfristige Anlagestrategien und -taktiken anwenden. Dieser Ansatz beinhaltet das Halten einer kleinen Position und das Eingehen langfristiger Positionen sowie den sukzessiven Aufbau und die Erhöhung von Positionen in Trendrichtung. Dieser Ansatz kann die Angst vor kurzfristigen Verlusten und die Versuchung kurzfristiger Gewinne mindern und gleichzeitig einen langfristigen Vermögensaufbau ermöglichen. Privatanleger können diesen Ansatz jedoch aufgrund ihres begrenzten Kapitals in der Regel nicht anwenden. Nur wer über eine ausreichende Kapitalbasis verfügt, kann sich solche Geschäfte leisten.

Im Devisenhandel liegt der Schlüssel zum Erfolg nicht in Handelstechniken, sondern in der Anwendung von gesundem Menschenverstand, insbesondere psychologischen Prinzipien.
Händler mit außergewöhnlichem Einblick erzielen eher Durchbrüche, erfordern jedoch eine ausreichende Anfangskapitalbasis. Die meisten Devisenhändler betrachten technische Fähigkeiten als alleiniges Kriterium für Erfolg oder Misserfolg. Die Entstehung dieser Denkweise ist eng mit der Wettbewerbslogik traditioneller Branchen verbunden: In diesen Sektoren behaupten Unternehmen mit einzigartigen (insbesondere unpopulären) Technologien oft eine unerschütterliche Position. Dieser Wahrnehmungswandel hat Händler zu der Überzeugung geführt, dass Technologie auch im Devisenmarkt eine entscheidende Rolle spielt.
In Wirklichkeit liegt der Schlüssel zum Erfolg im Devisenhandel in erster Linie im Kapital und zweitens in der psychologischen Stärke. So wie in traditionellen Branchen eine seltene und unpopuläre Technologie ohne finanzielle Unterstützung kaum reale Renditen erzielen kann, erfordert die Kommerzialisierung das Kapital großer Anteilseigner. Die synergetische Beziehung zwischen Kapital und Technologie zeigt sich auch in der Handelswelt.
Psychische Stärke, ob nun als Mindset-Management, psychologische Kontrolle oder anders bezeichnet, ist im Wesentlichen die innere Entwicklung des Händlers, das Produkt seiner inneren Auseinandersetzung. Diese Entwicklung beruht zum Teil auf angeborenen Eigenschaften wie tiefem Einblick und hochsensibler Wahrnehmung. Wer sich jedoch systematisch mit Psychologie beschäftigt, ergreift im Handel eher die Initiative. Dies liegt daran, dass die meisten Trader diese Realität erst nach einer langen Phase der technischen Besessenheit erkennen. Zu diesem Zeitpunkt verfügen Psychologen bereits über ein ausgereiftes kognitives System und entsprechende Anwendungsfähigkeiten.
Nach der Analyse der wichtigsten Anwendungen der Psychologie im Trading stellten wir fest, dass der Schlüssel für Trader darin liegt, sowohl dem Druck schwankender Verluste als auch der Volatilität schwankender Gewinne standzuhalten, wenn die Gesamtrichtung stimmt. Dieser Schlüsselpunkt mag einfach erscheinen, doch seine wahre Anwendung und Beherrschung im Trading erfordert oft jahrelange Erfahrung und Verfeinerung.

Im Devisenhandel müssen anspruchsvolle Forex-Trader stets auf die Gefahren gefälschter Finanzdaten im Zusammenhang mit Währungen achten.
Sie sollten gefälschten Finanzdaten nicht nur skeptisch gegenüberstehen, sondern haben sogar das Recht, die Echtheit vieler Devisenhandelsnachrichten anzuzweifeln. Dieses Phänomen ist nicht ungewöhnlich. Ein häufiges Beispiel: Daten zur Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft erscheinen bei ihrer Veröffentlichung beeindruckend, werden aber im Folgemonat revidiert und offenbaren erhebliche Abweichungen zwischen den ursprünglichen und den tatsächlichen Daten. Dies ist zweifellos eine eklatante Fälschung, die künstlich Panik erzeugt und einigen wenigen die Möglichkeit bietet, kurzfristig Gewinne zu erzielen.
Insbesondere chinesische Devisenhändler sind stark von der traditionellen Kultur geprägt und haben in der Regel nicht das Bewusstsein, Autoritäten zu hinterfragen. Autoritäten in Frage zu stellen, scheint in der chinesischen Kultur eine fremde Gewohnheit zu sein, da in autoritären Systemen Misstrauen das Vorrecht des Monarchen ist. Ich kann an Ihnen zweifeln, aber Sie können nicht an mir zweifeln. Tief geprägt von dieser traditionellen Kultur erleiden chinesische Devisenhändler oft Verluste.
Insbesondere kurzfristig orientierte Händler werden oft von gefälschten Daten und Fake News getäuscht und glauben fälschlicherweise, dass sowohl Daten als auch Nachrichten maßgeblich sind. Für sie ist es äußerst schwierig, Autoritäten in Frage zu stellen.

Im Devisenhandel lehnen erfahrene und erfolgreiche Devisenhändler die Teilnahme an Offline-Foren oder unnötige Einladungen ab – eine absolut richtige Entscheidung.
In der traditionellen Gesellschaft verbringt die überwiegende Mehrheit der Menschen ihr Leben mit Vergleichen, und gesellschaftliche Anlässe sind oft ein Ort, an dem Vergleiche angestellt werden. Wer daran teilnimmt, lädt Unbehagen und Ärger ein. Sich nicht zu sozialisieren oder zu weigern, sich zu sozialisieren, bedeutet, sich nicht zum Werkzeug von Vergleichsgruppen zu machen und gleichzeitig die eigene Gesundheit zu schützen. Das ist ein gesunder Akt des Egoismus. Niemand kann Sie zu etwas zwingen, das Ihnen nicht gefällt, noch kann man Ihnen emotionalen Müll oder mentalen Müll aufbürden. Schon allein durch die Weigerung, es zu akzeptieren, schützen Sie Ihre Gesundheit. Lassen Sie sich nicht von der Rhetorik über sogenanntes „normales“ oder „gesundes Sozialleben“ beeinflussen. Einsamkeit ist der beste Weg, gesund zu bleiben.
Im Devisenhandel besteht keine Notwendigkeit, sinnlose Foren, Seminare, Schulungen oder Börsentreffen zu besuchen. Diese Veranstaltungen sind meist Werbemaßnahmen der Plattform, um sich selbst zu bewerben und Kunden zu gewinnen.
Insbesondere wenn Sie auf Verlierer oder streitlustige Personen treffen, die Geld verlieren, kann dies nicht nur zu Frustration führen, sondern sogar eine Gefahr für Ihre persönliche Sicherheit darstellen.

Widmen sich Devisenhändler diesem Beruf aus Leidenschaft oder aus Notwendigkeit?
In der traditionellen Gesellschaft üben viele Eltern Druck auf ihre Kinder aus, ihre eigenen unerfüllten Ideale und Träume um jeden Preis zu verwirklichen. Viele Männer und Frauen hegten in ihrer Jugend hohe Ideale, doch als sie diese nicht verwirklichen konnten, drängten sie ihre Kinder, diese auch als Eltern zu verwirklichen – beispielsweise fleißig zu lernen, an renommierten Universitäten angenommen zu werden, Ruhm zu erlangen, eine Familie zu gründen und hochrangige Beamte zu werden. Diese Mentalität ist bei vielen Menschen erkennbar, viele treiben ihre Kinder in den Wahnsinn und führen in extremen Fällen sogar zu ihrem eigenen Tod. Kindern die eigenen Träume aufzuzwingen, ist zweifellos peinlich. Noch erschreckender ist jedoch, dass diese Männer und Frauen sich der Realität überhaupt nicht bewusst sind. Obwohl sie ihre Kinder scheinbar lieben, leben sie ihr ganzes Leben lang in ihrer eigenen Welt, einem verworrenen Dasein.
Im Devisenhandel sind die meisten Händler Erwachsene. Fragen sie sich oft: Tun sie es aus Interesse oder werden sie gezwungen, Geld zu verdienen? Wenn es aus Interesse ist, besteht ein starker Antrieb; wenn es aus Leidenschaft ist, besteht eine starke Leidenschaft, und die Erfolgschancen sind deutlich höher. Wenn es hingegen aus der Not heraus geschieht, sind die Erfolgschancen sogar geringer.



13711580480@139.com
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
+86 137 1158 0480
Mr. Zhang
China · Guangzhou
manager ZXN